Bei CFDs (Contracts for Difference), oder zu Deutsch "Differenzkontrakten", handelt es sich um gehebelte Finanzinstrumente, welche sich auch sehr gut zum Daytrading,
also dem schnellen Kauf und Verkauf von Werten, eignen.
Ein CFD Konto wird von vielen Broker angeboten, allerdings gibt es hier sehr große qualitative und kostenspezifische Unterschiede. Hier beschäftigen wir uns mit den momentan bekanntesten Anbietern
von CFD Konten und testen diese auf ihre Nutzerfreundlichkeit und Kosten. Im Rahmen der Seite könnt ihr erfahren welche Kriterien für CFD Konten wichtig sind und natürlich auch welches CFD Konto das
unserer Meinung nach momentan beste ist.
Im Rahmen unseres großen CFD Konto Vergleichs haben wir viele verschiedene CFD Broker getestet und diese verglichen. Daraus haben wir ein Ranking gebastelt, durch
welches ihr euch einen schnellen Überblick verschaffen könnt, welches CFD Konto momentan das beste ist. Es handelt sich dabei allerdings um keine statische Liste, da wir uns bemühen immer wieder neue
CFD Konten in den Test aufzunehmen.
In den CFD Konto Vergleich haben wir verschiedene Bewertungskriterien einfließen lassen, wobei das vorrangige Kriterium natürlich die Kosten des Brokers darstellen. Aber auch wenn ein CFD Konto
günstig ist, gibt es bestimmte K.O.-Kriterien die die Performance im Test zunichtemachen können und unweigerlich zu einem Punkteverlust führen. Somit sind die Kosten zwar, wie sicher jeder Trader
bestätigen kann, ein sehr wichtiger Faktor, es wäre aber töricht ein CFD Konto nur aufgrund dessen zu wählen.
Mehr über die Ergebnisse unserer Tests, den CFD Konto Vergleich und die Bewertungskriterien könnt ihr hier erfahren: CFD Konto Test
Dem momentanen Testsieger unserer CFD Konto Vergleichs widmen wir im Rahmen der Website immer einen ausführlichen Bericht, der zeigen soll in welchen Punkte dieser sich
von den anderen CFD Konten abhebt. Dabei gehen wir gezielt auf die Stärken und, falls vorhanden, Schwächen des Testsiegers ein und versuchen ein möglichst umfassendes Bild vom Testsieger zu
zeichnen.
Momentan führender im CFD Konto Vergleich ist der CFD Broker Plus500. Er überzeugt nicht nur mit sehr günstigen Konditionen, sondern auch mit einer sehr nutzerfreundlichen Tradingoberfläche und
tollen Zusatzfunktionen.
Natürlich kann man bei Plus500 nicht mehr verlieren, als man tatsächlich als Kapital zum Trading in seinem Account zur Verfügung hatte.
Plus500 ist in jedem Fall ein ausgezeichneter CFD Broker mit dessen Wahl man eigentlich nicht viel falsch machen kann.
Unseren ausführlichen Testbericht zu Plus500 findet ihr hier: Plus500 CFD Konto
Ganz unabhängig davon, ob Plus500 auch in Zukunft den ersten Rang unseres CFD Konto Vergleichs belegt, gilt eine gesonderte Empfehlung dem CFD Demokonto von Plus500.
Auf dem Markt gibt es momentan kein Demokonto, das auch nur ansatzweise eine vergleichbare Qualität wie jenes von Plus500 aufweist.
Dieser Umstand ist vor Allem in drei Punkten zu finden, die wie wir feststellen mussten, vereint nur selten zu finden sind.
Zunächst einmal ist das CFD Demokonto von Plus500 auf Dauer kostenlos nutzbar. Man kann also Strategien über einen beliebig langen Zeitraum testen. Weiter stellt das Demokonto von Plus500 die echten
Live-Börsenkurse zur Verfügung, wodurch man die realen Marktbedingungen vorfindet. Zu guter Letzt werden im Demomodus auch bereits die Gebühren von Plus500 berücksichtig. Dadurch kann man bei jedem
einzelnen Trade sagen, ob man auch im Echtgeldhandel erfolgreich gewesen wäre.
Wer mehr über das CFD Demokonto von Plus500 wissen möchte und warum genau diesen Punkte so entscheidend sind, der wird hier fündig: CFD Demokonto
Unsere Empfehlung: Das CFD Demokonto von Plus500:
Wer ein CFD Konto nutzen möchte, der sollte sich auch immer der Risiken des CFD Tradings bewusst sein.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Trading an der Börse ist beim CFD Trading der Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals nicht die Ausnahme, sondern kommt häufig vor. Durch die großen Hebel, welche in
einem CFD Konto zur Verfügung stehen, kann werden nicht nur die positiven Kursentwicklung verstärkt, sondern ebenso die negativen.
Glücklicherweise gibt es im CFD Konto unseres Testsiegers Plus500 KEINE Nachschusspflicht. Das ist bei einem CFD Broker sehr wichtig, denn ansonsten könnte man sogar mehr verlieren, als man
eingesetzt hat. Die BaFin in Deutschland überlegt nun auch endlich CFD Konten, bei welchen eine Nachschusspflicht besteht, zu verbieten. Damit hängt sie aber wieder einmal anderen Ländern in der EU
hinterher, in denen solche Online Broker schon längst verboten sind.
In jedem Fall ist es empfehlenswert zunächst einmal ein CFD Demokonto zu nutzen, da man auch hier noch einmal die Risiken des CFD Tradings vor Augen geführt bekommt, ohne dass man einen finanziellen
Verlust erleidet. Besonders Anfänger im Trading sollten eine lange Zeit im Demokonto verbringen, bevor sie tatsächlich zum Handel mit echtem Geld wechseln.